Einschulung 2025 – Ein bunter Start voller Mut

2025-08-30T07:32:41+00:00

Am vergangenen Donnerstag durften wir die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich an der EvK willkommen heißen. Der Tag begann mit einem farbenfrohen Spalier: Die Kinder der Jahrgänge 2 bis 4 standen mit bunten Tüchern auf dem Schulhof und begleiteten die Schulneulinge und ihre Familien so in ihre neue Schulgemeinschaft – ein Empfang, der für strahlende

Einschulung 2025 – Ein bunter Start voller Mut2025-08-30T07:32:41+00:00

Und es heißt Abschied nehmen!

2025-07-20T13:08:50+00:00

Tatsächlich trafen wir uns  am Donnerstag, 11. Juli mit der gesamten Schulgemeinschaft auf dem Schulhof, um uns von einigen geschätzten Kolleg*innen zu verabschieden. Da gab es zunächst tobenden Applaus, beste Wünsche und aufrichtigen Dank für die wertvolle Arbeit unserer Schulbegleiterinnen XXX, welche die Schule nun leider verlassen werden. Weiterhin erklungen Standing Ovations von den Kindern

Und es heißt Abschied nehmen!2025-07-20T13:08:50+00:00

Lernen mit Freude – garantiert auch im neuen Schuljahr!

2024-08-14T22:12:27+00:00

Mit Unterstützung des Fördervereins konnten in den vergangenen Schulwochen verschiedene neue wertvolle Materialien für unsere Schülerinnen und Schüler der EvK angeschafft werden. Die Holz-AG freut sich über einen Gruppensatz neuer Laubsägen, für alle Fußballbegeisterten gab es einen Schwung neue Bälle! Zudem können es sich die Kinder in den Lesezeiten ab sofort auf den wunderschönen Sitzsäcken

Lernen mit Freude – garantiert auch im neuen Schuljahr!2024-08-14T22:12:27+00:00

2023-09-25T20:21:11+00:00

Wir freuen uns auf viele Eltern, Großeltern und Interessierte, die am Quartalstreffen teilnehmen.

2023-09-25T20:21:11+00:00

Kreis Steinfurt sieht gelb!

2023-08-28T15:12:44+00:00

Um die Autofahrer*innen in Emsdetten auf die Gefahren des Rasens hinzuweisen, besuchten uns am Donnerstag drei Polizist*innen und führten in den ersten beiden Stunden das Projekt „Steinfurt sieht gelb!“ mit den Klassen 4a und 4b durch. Zusammen mit der Polizei kontrollierten unsere Ältesten an der Sinninger Straße die Geschwindigkeit der Autos. Wer sich an das

Kreis Steinfurt sieht gelb!2023-08-28T15:12:44+00:00

Stimmungsvolle Einschulungsfeier: Herzlich Willkommen liebe Erstklässler*innen und Familien 💗!

2023-08-27T15:31:57+00:00

Am 8. August 2023 war es endlich soweit. Nachdem die Schule für die meisten unserer Grundschulkinder bereits am Montag wieder begann, starteten am Dienstag nun auch die 30 neuen Erstklässler*innen gut gelaunt in Klasse 1. Zunächst wurden die Kinder und ihre Familien von der gesamten Schulgemeinde herzlich in Empfang genommen. Aus bunten Bändern, Schwungtüchern und

Stimmungsvolle Einschulungsfeier: Herzlich Willkommen liebe Erstklässler*innen und Familien 💗!2023-08-27T15:31:57+00:00

Unsere Wildbieneninsel ist fertig!

2023-06-01T11:52:10+00:00

Bereits in den Osterferien rückten Mitarbeitende des Baubetriebshofs mit Maschinen, lehmhaltigem Sand, Feinschotter sowie Schüttsteinen an und eröffnete unsere Wildbienen-Baustelle an einem sonnigen Standort auf dem Schulgelände. In Zusammenarbeit mit der Stadt Emsdetten und eingebettet in die Initiative „InNature – Insel der Vielfalt“ ist es unser Ziel, mit einer Wildbieneninsel – einem Sandarium – verschiedenen,

Unsere Wildbieneninsel ist fertig!2023-06-01T11:52:10+00:00

„Lass stecken!“ – Suchtvorbeugung der Klasse 4a

2023-05-24T18:18:23+00:00

Um die Ältesten der EvK so kurz vor ihrem Wechsel auf die weiterführende Schule stark zu machen und frühzeitig auf die Gefahren des Rauchens hinzuweisen, besuchte uns heute ein Fachkräfteteam der Caritas Emsdetten-Greven und führte am Schulmorgen das Projekt „Lass stecken“ mit der Klasse 4a durch. Von Beginn an waren die Kinder mit viel Interesse

„Lass stecken!“ – Suchtvorbeugung der Klasse 4a2023-05-24T18:18:23+00:00

Rund um die Wildbienen – unsere Aktionsstunden

2023-05-17T15:31:39+00:00

Am Mittwoch, 17.05., standen im Rahmen von zwei Unterrichtsstunden die wichtigen wilden Schwestern der bekannten Honigbienen – die Wildbienen – im Mittelpunkt. 13 Aktionen luden alle Schüler*innen ein, grundlegendes sowie spezifisches Wissen über verschiedene Wildbienenarten zu erlangen. So erforschten einige Kinder Wildbienen-Präparate des LWL-Museums für Naturkunde unter dem Mikroskop, andere beschäftigten sich mit der Mohn-Mauerbiene

Rund um die Wildbienen – unsere Aktionsstunden2023-05-17T15:31:39+00:00
Nach oben