Über wermers

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wermers, 8 Blog Beiträge geschrieben.

Unsere Wildbieneninsel ist fertig!

2023-05-27T06:20:30+00:00

Bereits in den Osterferien rückte der Baubetriebshof Emsdetten mit Bagger, lehmhaltigem Sand, Feinschotter sowie Schüttsteinen an und eröffneten unsere Wildbienen-Baustelle auf dem Schulgelände. In Zusammenarbeit mit der Stadt Emsdetten und eingebettet in die Initiative „InNature – Insel der Vielfalt“ ist es unser Ziel, mit einer Wildbieneninsel – einem Sandarium – verschiedenen Wildbienenarten, insbesondere den gefährdeten

Unsere Wildbieneninsel ist fertig!2023-05-27T06:20:30+00:00

„Lass stecken!“ – Suchtvorbeugung der Klasse 4a

2023-05-24T18:18:23+00:00

Um die Ältesten der EvK so kurz vor ihrem Wechsel auf die weiterführende Schule stark zu machen und frühzeitig auf die Gefahren des Rauchens hinzuweisen, besuchte uns heute ein Fachkräfteteam der Caritas Emsdetten-Greven und führte am Schulmorgen das Projekt „Lass stecken“ mit der Klasse 4a durch. Von Beginn an waren die Kinder mit viel Interesse

„Lass stecken!“ – Suchtvorbeugung der Klasse 4a2023-05-24T18:18:23+00:00

Rund um die Wildbienen – unsere Aktionsstunden

2023-05-17T15:31:39+00:00

Am Mittwoch, 17.05., standen im Rahmen von zwei Unterrichtsstunden die wichtigen wilden Schwestern der bekannten Honigbienen – die Wildbienen – im Mittelpunkt. 13 Aktionen luden alle Schüler*innen ein, grundlegendes sowie spezifisches Wissen über verschiedene Wildbienenarten zu erlangen. So erforschten einige Kinder Wildbienen-Präparate des LWL-Museums für Naturkunde unter dem Mikroskop, andere beschäftigten sich mit der Mohn-Mauerbiene

Rund um die Wildbienen – unsere Aktionsstunden2023-05-17T15:31:39+00:00

Das WIR gestärkt – unsere gelungene Zirkuswoche

2023-05-09T04:55:54+00:00

Am Freitag, 05.05., sowie am Samstag, 06.05., hieß es auf dem Schulhof der Emanuel-von-Ketteler-Schule Mange frei, Musik an und los geht’s! Dabei stand die letzte Schulwoche der EvK bereits ganz im Zeichen des Zirkusses. Schon als der Mitmachzirkus Charlie am letzten Sonntag im April mit seinem großen, grünen Zirkuszelt anrückte, war die Aufregung aller Beteiligten

Das WIR gestärkt – unsere gelungene Zirkuswoche2023-05-09T04:55:54+00:00

Pfandaktion für Schüler*innen in Afrika am 13.05.2023

2023-05-04T10:24:14+00:00

Im letzten Jahr war unsere gemeinsame Pfandsammelaktion des Lions Club Emsdetten, der Soroptimisten Emsdetten-Greven-Saerbeck und der Emanuel-von-Ketteler-Schule ein voller Erfolg! Mehr als 10.000 € sind für verschiedene Projekte zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Nationalitäten zusammengekommen. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder für eine gute Sache aktiv werden! Daher findet am Samstag, 13.05.2023

Pfandaktion für Schüler*innen in Afrika am 13.05.20232023-05-04T10:24:14+00:00

Besuch der Dülmener Wildpferde

2023-05-02T07:25:35+00:00

Endlich war dieser Ausflug mal wieder möglich: Das Angebot für die ehrenamtlichen Helfer*innen der diesjährigen Krötenzaun-Aktion nahmen am heutigen Freitag 13 EvK-Kinder und 10 Erwachsene wahr und besuchten gemeinsam die Dülmener Wildpferde. Vor Ort fand eine kindgerechte und humorvolle Führung durch die Försterin Frau Röwekamp statt, bei der wir viel Wissenswertes über die besonderen Tiere

Besuch der Dülmener Wildpferde2023-05-02T07:25:35+00:00

Kreativzeiten im Atelier

2023-04-27T09:13:06+00:00

Regelmäßig können die Kinder unserer Schule unter der Leitung von Frau Löwen im Rahmen der Atelier-Stunde kreativ werden. Im Zentrum dieses Angebots stehen die eigenen Geschichten und Ideen der Schüler*innen, die ohne Bewertung umgesetzt werden können. So entwickeln sie Freude am freien Malen und Experimentieren mit Formen und Farben.

Kreativzeiten im Atelier2023-04-27T09:13:06+00:00

Abbau des Krötenzauns

2023-03-27T10:05:53+00:00

Etwa fünf Wochen sorgte auch in diesem Jahr der Krötenzaun direkt gegenüber der EvK dafür, dass viele Kröten und andere Amphibien gefahrenlos zu ihrem Laichgewässer wandern konnten. Viele Kinder unserer Schule waren regelmäßig beteiligt und halfen den Tieren über die Straße. Am Montag, 27.03.2023, wurde der Krötenzaun nun bei sonnigem Wetter und mit tatkräftiger Unterstützung

Abbau des Krötenzauns2023-03-27T10:05:53+00:00
Nach oben