Am Mittwoch besuchten die Klasse 4a und die JüL 3|4 die Energiewelten Saerbeck. Die Kinder konnten dort ihr Wissen über erneuerbare Energien anwenden und eine Menge Neues erfahren.
Direkt nach der Ankunft nahmen die Gruppen das Gelände des Bioenergieparks genau unter die Lupe, schauten sich eine der sieben Windenergieanlagen von innen an, besuchten den Solarpark auf den ehemaligen Bunkern und bestaunten die großen Biogasanlagen, die unter anderem von Saerbecker Landwirten betrieben werden. Dabei erfuhren sie viel Wissenswertes rund um die Stromversorgung mit dem vor Ort erzeugten Strom.
Besonders spannend war es, das Thema im Rahmen von vier Experimenten ganz praktisch zu erproben. So bauten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen Windräder, erhitzen Wasser durch Muskelkraft, bauten Mini-Biogasanlagen mit Bioabfällen und erprobten die Funktionsweise kleiner Solaranlagen.
Das war ein interessanter und abwechslungsreicher Schulvormittag!